- Ziel: gemäss Titel
- Teilnehmerzahl: 4
- Tage: 5
- Gefahrene Distanz: 1830km

- 2800 m.ü.M
- Platz: wenig
- Velofahrer: viele
- Motorräder: überschaubar
- Fahrspass: hoch
Pässe gabs unterwegs viel. Hier eine kleine Auswahl. Sanenmöser, Col du Pillon, Col de la Croix, Forclaz, Col des Montets, Cormet de Roselend, Col de la Madeleine, Col de la Croix de Fer, Col du Glandon, Alpe d’Huez, Col de Sarenne, Col du Lautaret, Col de l’Izoard, Col de la Platriere, Col d’Agnel, Colle Sampeyre, Colle d’Esischie (der war so was von geil), Colle dei Monti, Col de Larche, Col de la Couillole, Col de la Cayolle, Col du Parpaillon, Col du Calibier, Col du Telegraphe, Col de l’Iseran, Col du Petit-Saint-Bernard, Col du Grand Saint-Bernard, Col des Mosses.
Pas de la Profession
Unter uns der Aufstieg zur Alpe d’Huez. In der linken Bildhälfte sind die Kehren noch erkennbar.
Col de la Bonette
Höchster asphaltierter mit Motor befahrbarer Pass im Alpenraum. Es wird aber etwas gemogelt.